Das wichtigste Über
Nepal
Nepal ist ein Binnenstaat im Himalaya. Es hat Anteil an vier Großlandschaften. Der Hohe Himalaya mit acht Achttausendern, der Vordere Himalaya, die Vorberge des Himalaya und die flache Schwemmlandebene des Terai formen die außerordentlich differenzierte Landschaft Nepals.
Im Norden grenzt Nepal an das zu China gehörende Tibet, im Westen, Süden und Osten an Indien. Die hohen Gebirgsketten haben einerseits eine Schutzfunktion für das Land, bedeuten aber auch Isolation und Einengung des Lebensraumes.
Die klimatischen Unterschiede, vor allem die der Temperaturen zwischen der Hochgebirgsregion, den Mittelgebirgsbereichen und dem flachen Tiefland, sind sehr groß. Der hohe Himalaya ist eine Klimascheide zwischen dem stärker beregneten südlichen und dem erheblich trockeneren Nordteil an der monsunabgeschirmten Leeseite. Der Südwestmonsun bringt im Sommer 80 bis 90 % des Jahresniederschlags.
Aufgrund seiner Rohstoffarmut, seines hohen Bevölkerungswachstums und seiner isolierten Lage ist Nepal eines der ärmsten Länder der Welt. Die Öffnung des Landes für den Tourismus steigerte die Deviseneinnahmen, brachte dem Land aber zunehmend ökologische Schäden und eine hohe Umweltbelastung.