Trekking Manaslu Circuit Fair Away Eco Tours Nepal

Dein Reiseziel: Nepal


Nepal verzaubert mit einem einzigartigen Charme und lädt dazu ein, entdeckt zu werden. Schon seit Jahrzehnten zieht es AbenteurerInnen, BergsteigerInnen und Hippies in das Land im Himalaya. Hier findest Du einige der wichtigsten Informationen für Deine Reise in das unglaubliche Land Nepal und über seine BewohnerInnen. Um Nepal in seiner Gesamtheit zu verstehen, muss man mindestens einmal dort gewesen sein.

Also: Worauf wartest Du? 

Lobuche East Nepal Expedition Fair Away Eco Tours
Das wichtigste Über

Nepal

Nepal ist ein Binnenstaat im Himalaya. Es hat Anteil an vier Großlandschaften. Der Hohe Himalaya mit acht Achttausendern, der Vordere Himalaya, die Vorberge des Himalaya und die flache Schwemmlandebene des Terai formen die außerordentlich differenzierte Landschaft Nepals. 

Im Norden grenzt Nepal an das zu China gehörende Tibet, im Westen, Süden und Osten an Indien. Die hohen Gebirgsketten haben einerseits eine Schutzfunktion für das Land, bedeuten aber auch Isolation und Einengung des Lebensraumes.

Die klimatischen Unterschiede, vor allem die der Temperaturen zwischen der Hochgebirgsregion, den Mittelgebirgsbereichen und dem flachen Tiefland, sind sehr groß. Der hohe Himalaya ist eine Klimascheide zwischen dem stärker beregneten südlichen und dem erheblich trockeneren Nordteil an der monsunabgeschirmten Leeseite. Der Südwestmonsun bringt im Sommer 80 bis 90 % des Jahresniederschlags.

Aufgrund seiner Rohstoffarmut, seines hohen Bevölkerungswachstums und seiner isolierten Lage ist Nepal eines der ärmsten Länder der Welt. Die Öffnung des Landes für den Tourismus steigerte die Deviseneinnahmen, brachte dem Land aber zunehmend ökologische Schäden und eine hohe Umweltbelastung. 

Nepal Trekking Reise 3 Pässe Everest Basislager Fair Away Eco Tours
Nepal Reise Tempel
Kathmandu Kulturführung Tempel Fair Away Eco tours
gokyo Trek mit everest basislager Fair Away Eco Tours Trekking Nepal Himalaya basecamp everest

Kultur

und

Religion

Die offizielle Landessprache ist Nepali. Sie stammt vom altindischen Sanskrit ab, der sogenannten „Sprache der Götter“, in der alle wichtigen Hindu-Schriften verfasst wurden. Damit ist Nepali auch eng mit nordindischen Sprachen wie Hindi oder Bengali verwandt. Zum Vergleich: Hindi und Nepali stehen sich etwa so nahe wie Deutsch und Holländisch. 

Die Religion ist ein sehr wichtiger Bestandteil Nepals, sie beeinflusst das tägliche Leben und ist Ursprung der traditionellen Kultur des Landes. Offiziell ist Nepal ein hinduistisches Land. Rund 80 Prozent der Bevölkerung bekennen sich zum Hinduismus, etwa 10 Prozent zum Buddhismus und 4 Prozent zum Islam – der Rest setzt sich aus Jains, Christen, Animisten u.a. zusammen. Die genaue Zählung von Hindus und Buddhisten wird jedoch dadurch erschwert, dass sich viele Nepalesen als beides gleichzeitig verstehen – denn die beiden Religionen haben sich im Laufe der Zeit eng miteinander verwoben.

Hinduismus und Buddhismus koexistieren mit den noch lebendig gebliebenen Religionen der Bergbewohner aus uralter Zeit. Hinduistische und buddhistische Kultstätten stehen nebeneinander. Einige der Hauptheiligtümer werden gemeinsam zur Puja besucht. Die Puja (Sanskrit für „Ehrerweisung) gehört als – ein im besten Fall täglich praktiziertes – Ritual, sowohl im Hinduismus als auch im Buddhismus zu den wichtigsten Bestandteilen des religiösen Alltags. Dabei wird in Nepal oft ein und dieselbe Götterfigur unter verschiedenen Namen von Anhängern beider Religionen verehrt.

Land der

Extreme

Mit Erhebungen zwischen 70 bis 8850 Meter am Gipfel des Mt. Everest ist Nepal durchschnittlich das höchstgelegene Land der Erde. Neben dem Mt.Everest finden sich im nepalesischen Teil des Himalayas noch neun weitere Achttausender und 22 Gipfel des Landes überragen die 7000 Meter. Insgesamt 250 Berge sind über 6500 Meter hoch. Bezüglich seines Naturraums lässt sich das Land in drei Hauptregionen einteilen: So nehmen die Hochgebirgsregion 65 Prozent, das zentrale Mittelland 15 Prozent und das Terai, das südliche Tiefland, 20 Prozent der Gesamtfläche Nepals ein. Diese Gliederung in drei Naturräume ist auch untrennbar mit den wirtschaftlichen und ethnischen Besonderheiten des Landes verknüpft. 

In der Hochgebirgsregion befinden sich die acht höchsten Berggipfel der Erde. Aufgrund der gegebenen Höhe sind in der Hochgebirgsregion im Sommer zahlreiche menschliche Siedlungen bis zu einer Höhe von 5000 Meter anzutreffen. Klimatisch zeichnet sich die Region durch einen arktischen bis alpinen Charakter aus. In Verbindung mit hohen Monsunniederschlägen und der damit verbundenen Erosion der Böden wird eine erfolgreiche Bewirtschaftung von landwirtschaftlichen Flächen für die Bevölkerung schwer möglich. Hinsichtlich der Mobilität ist dieser Region in Ermangelung an asphaltierten Straßen auch heute noch das Gehen zu Fuß die am weitest verbreitete Art der Fortbewegung. 

Das Mittelland erreicht Höhen bis zu 3000 Metern und gilt durch seine hohe Reliefenergie ebenso als äußerst verkehrsfeindlich. Anbindungen an Straßen haben hier nur die Hochtäler von Pokhara und Kathmandu. In Kathmandu befindet sich der einzige internationale Flughafen in ganz Nepal. Nichtsdestotrotz leben im Mittelland, welches historisch als Kernsiedelgebiet Nepals gilt, 45 Prozent der Bevölkerung auf nur 30 Prozent der Landesfläche. 

Auf Höhen von 70 bis 150 Metern entlang der indischen Grenze gelegen, ist das Terai dank seines subtropisch- bis tropischen Klimas mit den heftigen Monsunregen der Naturraum mit den meisten Niederschlägen. Dass sich das Terai in den letzten Jahrzehnten zu wirtschaftlich und demografisch wichtigsten Region in Nepal entwickelte, zeigt die Tatsache, dass hier auf lediglich 14 Prozent der Landesfläche insgesamt 47 Prozent der Bevölkerung leben. Gerade die Landwirtschaft profitiert im südlichen Tiefland dabei vom ganzjährig frostfreien Klima, den fruchtbaren Böden und den Möglichkeiten zur Bewässerung von Feldern.

Nepal, Trekking, Reise, Gokyo
Nepal, Chitwan, Reise, Safari

Interesse geweckt? Hier geht´s zu unseren fairen Abenteuern!

Wir spenden

5 % jeder Buchung

an ein soziales oder ökologisches Projekt - Du entscheidest.

Als verantwortungsbewusstes Unternehmen liegt es uns am Herzen, etwas Positives zu bewirken und einen Beitrag zu leisten. Daher verwenden wir 5 Prozent jeder Buchung als gerichtete Spende.

Wir möchten Dir die Wahl lassen, welches Projekt Du unterstützen möchtest. Deine Unterstützung kann entweder dazu beitragen, die Umwelt zu schützen und zu erhalten, indem Du Dich für „Friends of Nature Nepal“ entscheidest, oder das Leben benachteiligter Kinder verbessern, indem Du den Verein „Children’s Bright Horizon e.V.“ wählst.

Bei der Buchung hast Du die Möglichkeit, anzugeben, welches Projekt Du unterstützen möchtest. Deine Entscheidung trägt dazu bei, positive Veränderungen herbeizuführen und eine nachhaltige Wirkung zu erzielen.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner
×

Hallo!

Klicke auf einen Kontakt, um zu Chatten!

×